Werden die auf Korruption hindeutenden hohen Ausgaben für die Corona-App noch untersucht?

Ich und sicher auch andere Bürger würden sich gern mal den Leistungskatalog der App anschauen. 69 Millionen Euro ist einfach extrem Zuviel Geld. Dies kann und wird jeder Webentwickler und jede Webagentur bestätigen. Ich denke es gibt keine andere App auf der Welt, welche in Release 1.0 knapp 70 Millionen Euro verschlungen hat.

Mir blutet mein soziales Herz,  wenn ich daran denke, das hier wohl einige Menschen ordentlich abkassiert haben. 1 Million Euro ist eine stolze Summe für die Entwicklung einer App und wäre wohl der richtige Vertrag gewesen. Die Preise in der Webentwicklung sind eigentlich immer sehr ähnlich je nach Standort. Die App nutzt nach meiner Recherche keine selbst entwickelten neuartigen Technologien, sehr viel der Technologie in der Corona App wird von Google bereitgestellt und ebenfalls als Open Source Produkt kostenlos angeboten.

Ich sehe außer einer gewaltig großen Korruption keine andere Option.
Warum hat nicht wie es gesetzlich vereinbart wurde und auch üblich ist, eine Ausschreibung für die Erstellung jener Corona App stattgefunden?
Wenn ein Unternehmen eine App programmieren lässt, geht es einerseits immer um das Budget was hierfür zur Verfügung steht. Warum wurde hier ein so hohes Budget überhaupt festgelegt? Hat die Bundesregierung keinen IT-Berater? Sollten die Bürger bei solchen Ausgaben nicht befragt werden? Es ist immerhin deren Geld.

Die unausgeschriebene Auftragsvergabe ist für mich Betrug genug, um direkte Handlungen, wie die direkte Freistellung und ein gerichtliches Verfahren gegen alle Politiker einzuleiten, welche die Verantwortung hierfür tragen. Eine sofortige Freistellung, keine Sonderrechte für diese Menschen. Wir sollte bei diesem Thema nicht nachgeben oder wegschauen, das Volk als hoher Volksvertreter um so viel Geld zu betrügen muss heftig bestraft werden.